guestbook.de

Rur-Eifel-Cup Gästebuch

Info: 1429 Einträge auf 143 Seite(n) · Aktuelle Seite: 14
81639 Zugriffe seit 2000-06-29 20:02:16

Dein Name: Deine Email:
Deine Homepage:
Dein Kommentar: HTML TEXT
Vorige Seite  |  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19  |  Nächste Seite >
1299  Datum: 2005-10-02 19:49:18
Helmut Schroeter ( eifelrunner@skynet.be / keine Homepage) schrieb:

@1298:
Ja, in der Tat - Attraktivierung der Konditionen für Herbstveranstaltungen wäre wünschenswert. Vom Grundsatz her ist die Kilometerwertung für Vielstarter hier ja auch schon ein Anreiz. Nur, wenn man sich hier die Auszeichnungen des letzten Jahres ansieht, dann vergeht einem die Lust Kilometer zu sammeln! Hier stimmen die Konditionen nicht und aus diesem Grund ist der REC nur für wenige dann noch wirklich attraktiv - wie in 1298 beschrieben! Dies ist übrigens auch für mich einer der Gründe warum ich im REC kaum noch starte und mir lieber ausgewählte Events in Belgien und im Köln- Düsseldorfer Raum aussuche, die dann einfach mehr bieten - auch vom Preis- Leistungsverhältnis her, wenn ich da insbesondere an Belgien denke!

1298  Datum: 2005-10-02 16:50:21
Peter Borsdorff ( peter.borsdorff@web.de / http://www.runningforkids.de.vu) schrieb:

Ja, da möchte ich Gereon Recht geben. Die Freunde von STAP Brunssum haben erneut eine mit Bedacht und Umsicht organisierte Veranstaltung auf die Beine gestellt. Es hat Spaß gemacht wieder dabei gewesen zu sein.
Nur eines möchte ich wirklich einmal zu bedenken geben: Wenn ich mir so einige Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte anschaue, bleibt festzustellen, dass die Teilnehmerzahlen oftmals zu wünschen übrig lassen. Das liegt mit Sicherheit nicht an der Qualität der Veranstaltungen. Oftmals haben die schwindenden Teilnehmerzahlen meiner Ansicht nach damit zu tun, dass viele REC-Sportler ihre Mindeststarts absolviert haben und dann nicht mehr so oft teilnehmen, wie sie dies in der ersten Jahreshälfte noch tun. Beispielsweise gestern in Brunssum: Man sieht die unmittelbaren Konkurrenten um die REC-Gesamt-und Klassensieger, das weitere REC-Starterfeld läßt jedoch mit fortschreitendem Jahr immer mehr zu wünschen übrig. Da kommen oftmals eigentlich nur noch die ganz treuen "Immerstarter", z.B. der Wilhelm, der Michael, der Josef und einige weitere. Ich bin der Meinung, dass die rührigen Veranstalter in der zu Ende gehenden REC-Saison die gleichen Chancen wie die Organisatoren der ersten Jahreshälfte haben sollten, größere Teilnehmerfelder für ihre liebevoll organisierten Events begrüßen zu dürfen. Sollte so etwas beispielsweise nicht mit einem Bonussystem zu machen sein? Beispiel: Für die Teilnahme an REC-Läufen im September gibt es 25 % mehr Punkte, im Oktober und November 50 % und im Dezember 75 %. Dies ist nur so eine spontane Idee, vieleicht gibt es bessere, ich denke jedoch die Veranstalter der abschließenden Jahreshälfte würde es zugute kommen.
Den Freunden von STAP Brunssum möchte ich auf diesem Wege ganz herzlich für die gestrige Veranstaltung DANKE sagen.

1297  Datum: 2005-10-02 15:36:20
Gereon Gilles ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Super Veranstaltung gestern bei Stap Brunsum. Ein herzliches Dankeschön geht vor allem an die Truppe am Sportplatz, die stets mit La Ola Wellen die vorbeilaufenden Läufer anfeuerten.

1296  Datum: 2005-10-01 12:25:49
Helmut ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hallo zusammen,

die neuen Excel-Listen sind gerade online gegangen!

1295  Datum: 2005-09-30 17:45:47
Peter Borsdorff ( peter.borsdorff@web.de / http://www.runningforkids.de.vu) schrieb:

DANKE, sage ich allen Freundinnen und Freunden, die mich im September bei meiner Sonder-Sammelaktion zu Gunsten betroffener Kinder in den US-Südstaaten unterstützt haben. Über das Deutsche Generalkonsulat in Atlanta wird "Running for Kids" einer Kinder-Betrueuungseinrichtung 1.565 US-Dollar (entspr. 1.300 Euro) zur Verfügung stellen können. Morgen bin ich, wie schon gesagt, wieder für Kinder in der Region unterwegs!

1294  Datum: 2005-09-29 19:53:57
Peter Borsdorff ( peter.borsdorff@web.de / http://www.runningforkids.de.vu) schrieb:

Morgen endet meine Sonderlauf-Aktion zu Gunsten von hurrikangeschädigten Kindern im US-Bundesstaat Louisiana. Einen Monat lang habe ich mich um Hilfe für die ärmsten Kinder in dem Katastrophengebiet bemüht.
Liebe Freunde, ich habe mich schwer getan! Woran das gelegen hat? Offen gestanden ich weiß es nicht genau.Ich kann nur Mutmassungen anstellen. Wie dem auch immer sei, für micht steht einfach fest, MENSCHEN in NOT muß geholfen werden, das gilt auch für Menschen in den USA.
Aber wer Peter den "Läufer mit der Sammelbüchse" kennt, der weiß, dass der nicht so schnell aufgibt. Vieles habe ich "angestellt" um den betroffenen Kindern helfen zu können.
Wer mich noch kurzfristig unterstützen möchte, findet auf der Homepage von "Running for Kids" die Sonderkontonummer der Sportleraktion. Unter dem Stichwort "Südstaaten-Kids" sind auch kurzfristig noch Spenden möglich.
Und noch einmal zur Erinnerung: "Running for Kids" wird keine Spenden für einen "großen Topf" zur Verfügung stellen. Wie ich bereits vorher dargelegt habe, konnte ich Kontakt mit dem Deutschen Generalkonsulat in Atlanta(Georgia) aufnehmen. Abgesprochen worden ist, dass mir das Konsulat eine Kinderbetreuungseinrichtung benennen wird, in die die "Running for Kids"-Spendengelder meiner September-Sonderlaufaktion gehen werden.

Was ich zusammentragen konnte? - Neugierig?
Nähere Einzelheiten dazu erfahrt ihr dann morgen in diesem Gästebuch.

Übermorgen, Samstag, den 1. Oktober, bin ich dann wieder für Kids in unserer Region unterwegs. Beim STAP-Lauf in Brunssum werden ich wieder mit meiner Sammelbüchse vor Ort sein und nach der Zielankunft eine Behinderten-Einrichtung ("Basissportgruppe Limburg") in Brunssum unterstützen. Mit euer Hilfe ist dies wie schon im Vorjahr an gleicher Stelle, erneut möglich geworden. Auf diesem Wege sage ich wieder einmal DANKE, an alle Freunde, denen ich Woche für Woche begegne und die mich nunmehr im elften Jahr unterstützen.

1293  Datum: 2005-09-27 19:39:24
Edward ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Anscheinet wird in Arnoldsweiler schnell gearbeitet, weil auch die Ergebnisliste schon am Samstagabend Online war. Allerdings war die Strecke paar Meter kürzer.

Kwasimodo - in der Ergebnisliste gibt es den Namen nicht - es ist leicht um die Ecke zu schießen...

1292  Datum: 2005-09-26 22:27:05
Kwasimodo ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Nach einem korrekten Rausschmíss kann man diesen Lauf im kommenden Jahr absolut zu Recht auslassen!

1291  Datum: 2005-09-26 20:53:41
Richard Gier ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Kuchenbuffets und Cafeterias im Rahmen von Volksläufen sind bekanntlich keine gewerbsmäßigen Gaststätten - sonst müßte man den Verzehr mitgebrachter Speisen und Getränke unterbinden, bzw. mit "Korkgeld" belegen. Freundschaften sollten Sie besser woanders pflegen als im hübsch - häßlichen Charme irgendwelcher Volkslaufausschänke. Merkwürdig, an was mancherleut Herz so hängt. Die Abläufe in Arnoldsweiler waren korrekt und der Veranstalter hat absolut zu Recht den Ausschank beendet!!

1290  Datum: 2005-09-26 16:29:39
Gisela Maubach ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

zu 1287:
Natürlich hat es uns bei Ihnen gefallen - sonst hätten wir ja nicht noch etwas dableiben wollen.
Allerdings hat die Siegerehrung nicht um 17:45 Uhr stattgefunden (zumindest nicht die des Hauptlaufes), denn zu dieser Zeit sind wir mit einer größeren Gruppe gerade erst beim Auslaufen gewesen. Außerdem war um 17:45 Uhr der letzte Läufer noch gar nicht im Ziel, und auch diejenigen Läufer/innen, die länger als 1 Stunde unterwegs waren (es waren immerhin mehr als 30), waren vor ihrer eigenen Siegerehrung teilweise noch unter der Dusche.
Natürlich kann es auch zu Engpässen kommen, wodurch es zeitweise keinen Kaffee gab, aber der Ausklang des Abends wurde doch etwas dadurch getrübt, dass wir unsere Getränke vom Tisch nehmen und im Stehen austrinken mussten, weil Tisch und Stühle weggeräumt wurden. Die Fensterläden waren bereits runtergelassen, als das (unvermeidbar) letzte Bier noch nicht getrunken war.
Betroffen waren auch nicht nur die Mützenicher, die noch mit Kind und Kegel vor Ort waren, sondern auch die Kalterherberger und ich selbst (wohnhaft in Derichsweiler) incl. meinem Sohn.
Wir Läufer/innen genießen halt manchmal nach einem Lauf gern noch etwas die großartige Atmosphäre, wobei es wünschenswert wäre, wenn die finanziellen Gesichtspunkte (Getränke und Verzehr) hierbei nicht so sehr im Vordergrund stehen würden - sondern die Freundschaften, die hier entstanden sind!!!


Vorige Seite  |  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19  |  Nächste Seite >
Paul Boltersdorfs Control-Center · Paul Boltersdorfs Homepage
 

SPiNguestbook supportguestbook.despinchat.de

SPiN Logo