|
Rur-Eifel-Cup Gästebuch
Info: |
1429 Einträge auf 143 Seite(n) ·
Aktuelle Seite: 16
|
1279 |
Datum: 2005-09-20 09:20:30 Gereon Gilles ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Wünsche allen für Arnoldsweiler viel Glück und Erfolg. Ich selber werde nicht an den Start gehen, da ich terminlich verhindert bin. Wir sehen uns dann aber am 1. Oktober in Brunsum, bei einer meiner Lieblingstrecken im Cup. |
|
1278 |
Datum: 2005-09-18 11:14:27 Gisela ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Zu Würselen noch folgendes: Als die Aufstellung zum Start des Hauptlaufes bereits erfolgt war, wurde der Start wegen der zahlreichen Nachmeldungen um eine 1/4 Stunde verschoben. Viele Teilnehmer hatten von einer Voranmeldung abgesehen, weil dies nur in Verbindung mit einer vorherigen Überweisung des Startgeldes möglich war bzw. einer Kontovollmacht an den Veranstalter. Vielleicht kann der Ausrichter DJK Armada Würselen im kommenden Jahr von dieser Vorauszahlung absehen, um die Zahl der Nachmelder überschaubar zu halten? Ansonsten war es ein schöner Lauf. Mein besonderer Dank geht an Marliese Lengersdorf (Mutter von Holger), die meinen Sohn betreut hat und mir dadurch gestern die Teilnahme an dem Lauf überhaupt erst ermöglicht hat. Außerdem vielen Dank an Guido Lischewski aus Aachen, der zwar nach seiner Verletzung wieder schmerzfrei laufen kann, aber auf eine deutlich bessere Zeit verzichtet hat, um mich vom Start bis ins Ziel zu begleiten. Seltsam ist lediglich, dass die Zeitmessung (die sogar auf die Hundertstel-Sek. angegeben wird) einen Unterschied von 4 Sek. ausweist, obwohl wir ganz bewusst nebeneinander durch's Ziel gelaufen sind. Beim anschließenden Bierchen in geselliger Runde hat dies allerdings keine wirkliche Rolle mehr gespielt :-) |
|
1277 |
Datum: 2005-09-18 07:42:25 Peter Servas ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Beim Stadtgartenlauf sprach mich gestern der betroffene "Läufer" an und regte sich furchtbar auf, als ich ihm auf seine nochmalige Bitte der Presseveröffentlichung meine Weigerung entgegnete. Er bestand darauf, diese Zeit gelaufen zu sein. Schaut Euch nur das Ergebnis von ca. 58 Min. für 10,4 km in Würselen an. Dies entspricht seinem Niveau. Man sollte sich darüber nicht aufregen, aber ich finde die Bemerkung von Herbert schon richtig. |
|
1276 |
Datum: 2005-09-18 00:21:53 stefan ( stefan@vilvo.de / http://www.vilvo.de) schrieb: zu 1274/1275 hmm... unabhängig vom genannten verdachtsfall: es gibt sicher immer mal wieder fälle, in denen ein läufer eine runde "vergisst" (wie es bei manchen rundkursen ja doch mal passieren kann) ohne den veranstalter, der's übersehen hat, zu informieren ... oder sich ein aussteiger durch's ziel begibt, um die medaille mitzunehmen, weil er ja startgeld bezahlt hat ... [ man merkt - es gibt diese fälle und sie fallen unangenehm auf ;-) ] aber warum sollen wir uns darüber aufregen? derartige schummler diskreditieren sich selbst und stellen sich in ihrem verein und in der laufszene selber in's abseits ... es sind logischerweise leute, die keinen kontakt zu vereinskameraden und lauftreffs pflegen ... da würde es ja noch viel schneller auffallen und mehr spannungen provozieren ... fazit: bescheißen lohnt nicht - es fällt doch auf und man zieht die arschkarte ... und welchen sinn hat der selbstbetrug? |
|
1275 |
Datum: 2005-09-17 15:09:44 Herbert ( keine Email / keine Homepage) schrieb: zu Eintrag 1274) ...und nimmt damit gleichzeitig unserem ehemaligen Vereinskameraden der DJK Gillrath, Reiner Renner, den hervorragenden, mit Sicherheit ehrlich in 3:27 Std. erkämpften 3. Platz in dieser Altersklasse weg. Solchen Sportlern müßte die Teilnahme an Wettbewerben untersagt werden! |
|
1274 |
Datum: 2005-09-17 12:15:37 Peter Servas ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Klasse in Köln auch der 3. Platz in der M 65 von Hans Juchem (ATG) in 3:24:38 St. Hans Juchem trainiert für sich alleine und wird von uns nie auf dem Chorusberg gesehen. Er bittet mich als Pressewart der ATG diese Zeit zu veröffentlichen. Problem? Nicht zum ersten Male fällt er uns unangenehm auf. Bei Durchsicht der Kölner Ergebnisliste sieht man, dass er die Zeitnahme bei Halbmarathon nicht passiert hat. Nach meiner Einschätzung kann er keine Zeit unter 5 Stunden erzielen. Was mag da im Kopf eines 65-jährigen vorgehen? |
|
1273 |
Datum: 2005-09-16 20:52:45 Gisela ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Schade, dass so wenige meiner Geschlechtsgenossinnen in dieses Gästebuch schauen. Aber Ihr habt ja sicherlich nichts dagegen, dass ich diese männlichen Lobeshymnen weiterleite, damit sie auf gar keinen Fall in Vergessenheit geraten ;-) Im kommenden Jahr findet der Köln-Marathon übrigens am 8. Oktober statt - ein voraussichtlich REC-freies Wochenende! |
|
1272 |
Datum: 2005-09-16 17:03:01 Herman ( keine Email / keine Homepage) schrieb: ....und auch die Iron Lady aus Eicherscheid, Marion Braun, wurde 1. in ihrer AK über 100 km. in Winschoten. Herzlichen Glückwunsch in die Eifel! |
|
1271 |
Datum: 2005-09-16 15:30:05 wolfgang poqué ( lgmuetzenich@vennlauf.de / http://www.vennlauf.de) schrieb: ... und RITA HEUEL von der lg mützenich wurde beim köln-marathon sogar ALTERSKLASSENSIEGERIN in der tollen zeit von 3:46:45 h in der W60 !!!! |
|
1270 |
Datum: 2005-09-16 12:09:33 Peter Borsdorff ( peter.borsdorff@web.de / http://www.ruuningforkids.de.vu) schrieb: zu 1269 Peter, das schwache Geschlecht gibt es nicht, schon garnicht beim Marathonlauf, davon kann ich aus eigener Erfahrung ein Lied singen. Wenn die Bedingungen am schwersten waren (z.B. Hitze), zogen die Mädels oftmals an mir vorbei. Du hast es leider nicht erwähnt: Auch Deine Mädels waren beim Köln-Marathon gut! Das darfst Du, als ihr Trainer durchaus auch einmal erwähnen. Glückwunsch an Lea und Sandra! |
![]() |