guestbook.de

Rur-Eifel-Cup Gästebuch

Info: 1429 Einträge auf 143 Seite(n) · Aktuelle Seite: 23
81648 Zugriffe seit 2000-06-29 20:02:16

Dein Name: Deine Email:
Deine Homepage:
Dein Kommentar: HTML TEXT
Vorige Seite  |  18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28  |  Nächste Seite >
1209  Datum: 2005-08-15 09:08:04
Ralf J ( Ralfkarin0105@aol.com / keine Homepage) schrieb:

Hallo,
Zu 1207 :Ich kann mich Gisela nur anschliessen eine sehr gute verantstaltung.Da kann sich mancher anderer Verantstalter wirklich eine Scheibe abschneiden.Schade nur das ich immer noch Zwangspause habe und nicht selber laufen kann. Aber anfeuern ist ja auch mal was schönes.
zu 1203: Ein wirklich schöner Bericht !!! Der meiner Meinung nach nichts im Gästebuch zu suchen hat.Mich interessiert so etwas nun wirklich nicht.Wenn man mit jemanden Probleme hat sollte man dieses glaube ich dieses untereinander regeln und nicht in grosser öffentlichkeit breittreten.
So macht man gute verantstaltungen kaputt.
Ich kann jetzt nur für mich sprechen " Ich will eigentlich nur laufen und gute Verantstaltungen genissen und bei meinem Hobby entspannen.(wenns auch manchmal anstrengend ist).Ich brauche so einen
...... wirklich nicht noch bei meinem Hobby.
Ralf J

1208  Datum: 2005-08-14 20:42:28
stefan ( stefan@vilvo.de / http://www.vilvo.de) schrieb:

zu 1203

hmm... wenn ich mich recht erinnere kann bei den kindern, im gegensatz zu den senioren, eine klasse älter gemeldet werden ... ob das für jugend a nach hauptklasse zutrifft weiß ich nicht (aber jg 85 zu 88 wären ja schon 2 klassen, und das geht sicher nicht)... zumindest sollte bei der meldung dann der korrekte jahrgang mit hinweis auf die klassenummeldung angegeben werden ... u.u. muß in der edv dann ein "falscher" jahrgang eingetragen werden, um das technisch umzusetzen ... sollte ein reguläres ummelden der klasse regeltechnisch ausgeschlossen sein, und eine wertung (und ggf. ein siegprämiengewinn) durch bewusst falsche und regelwidrige angaben erschlichen werden, wäre das - sagen wir mal - etwas fies:

die leute in der anmeldung haben besseres zu tun, als startberechtigungen zu prüfen (vor allem bei der nachmeldung ist bei dem stress und zeitdruck kein spielraum dafür), die leute in der edv haben genug stress, ohne derartige reklamationen/proteste ...

wie die angesprochene sache sich verhält, und wie sie zu bewerten ist, weiß ich nicht, aber es bedeutet zusätzliche, unnötige arbeit für die helfer ...
... und - wie man sieht - eine unschöne diskussion die unserem sport schadet ...

... daß siegprämien profis auf den plan rufen, liegt in der natur der sache und kann schlecht verurteilt werden ... volkslaufveranstalter müssten wissen, wer sich für die ausgelobten prämien bewirbt, und wie das bei den übrigen läufern ankommt ;-)

aber falls junge profis in wertungen gemogelt werden sollten und die ganze sache einen dubiosen hauch erhält, könnten veranstalter auf die idee kommen, sich andere prämienmodelle auszudenken ... siegprämien nur für inhaber einer dlv-startberechtigung? (nicht vergessen: startpass zur siegerehrung mitnehmen) ... preisgelder nur eu-bürger? (personalausweis einstecken) ... bitte nicht - macht auch nur mehr arbeit ... oder aber mancher veranstalter verzichtet auf etwas medienpräsenz, einen sponsor und 2-3 teinehmer, speckt die veranstaltung ggf. etwas ab und spart sich das geld für die sieger ... dann würden die profis ein eigentor schießen ... ;-)

wo hier gerade auch von helfern die rede ist:
HERZLICHEN DANK AN DAS TEAM DES MONSCHAU-MARATHONS!!!
bei dem sauwetter stundenlang gutgelaunt an der strecke zu arbeiten ist echt hart! ;-)

1207  Datum: 2005-08-14 20:23:08
Gisela ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Liebe Unterbrucher,
nachdem Ihr bereits im vergangenen Jahr die Generalprobe so perfekt gemeistert hattet, ist nun auch die REC-Premiere so gut gelungen, dass die Cup-LäuferInnen im nächsten Jahr alle wiederkommen wollen. Das muss ich erstmal verkraften, denn nach meinem 3. Platz im Gesamteinlauf (Frauen) 2004 hat es diesmal gerade noch für den 3. AK-Platz gereicht ;-(
Wie tief soll ich noch sinken, wenn Eure Veranstaltung immer beliebter wird?

1206  Datum: 2005-08-14 15:14:51
Friedbert ( frie.nett@freenet.de / keine Homepage) schrieb:

Ergebnisse 2. Unterbrucher RWL unter www.hauptsache-bewegt.de
Gruß,Frie

1205  Datum: 2005-08-14 14:45:57
Andy ( devilray74@web.de / keine Homepage) schrieb:

Erst mal Herzlichen Glückwunsch zum 2.Rur-Wurmlauf.Super organisiert spitzen Rahmenprogramm.Läuferherz was willst du mehr.Da sollten sich andere Veranstalter mal 1-2 scheiben abschneiden. Und nun zu allen REC kritikern:keiner von euch hat das zeug dazu das zu machen und daher solltet ihr den mund halten.Denn was da an Aufwand und Arbeit hintersteckt davon habt ihr nicht im entferntesten eine Ahnung.Und das ihr euch bei jedem REC LAuf wie sagte einer so schön"die zunge aus dem Hals laufen" sollt,kein Mensch zwingt euch dazu oder?? Also lasst die Leute ihre Arbeit machen und freut euch auf noch viele Jahre REC.

1204  Datum: 2005-08-14 10:18:18
Gereon Gilles ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ein dickes Lob an den VFR Unterbruch für ihren tollen 2. Rur- Wurm- Lauf am 13.08.2005. Organisation, Verpflegung, Siegerehrung, Atmosphäre, Rahmenprogramm und Musik waren echt vom feinsten.
Da bleibt mir für 2006 nur noch eins zu sagen:
"Da simma dabei, denn das ist prima!"

1203  Datum: 2005-08-13 20:55:19
Peter Servas ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Mein lieber Paul,
eigentlich wollte ich auf Deinen Eintrag Nr. 18 im Gästebuch von eliterunning.de nicht antworten. Bei einigen Deiner Bemerkungen weiss ich auch nach wiederholtem Lesen nicht, was Du da ausdrücken möchtest. Die von Dir erbetenen Fakten wurden Dir doch u. a. im Frühjahr vom LVN mitgeteilt. Da Du dich trotzdem an diese Vorgaben nicht hälst, hast Du dies entweder wirklich nicht verstanden oder Du willst es bewusst nicht verstehen. Deshalb und um auch von Forums- und Gästebuchteilnehmern gemachte Andeutungen aufzuhellen, schreibe ich Dir hier.
Ich bitte erneut zur Kenntnis zu nehmen, dass hier die Privatperson Peter Servas schreibt und es kein Statement des Vereines ATG oder der dortigen Aktiven ist.
Vorab bin ich entsetzt über Deine Äußerung zum Niveau der Aachener Trainer. Die haben alle einen Beruf, haben Familie und stehen abends beim Training und bei Veranstaltungen ehrenamtlich den Aktiven zur Seite. Stefan Vivo hat mit seinem flammenden Apell für Vereinsarbeit und -mitgliedschaft voll ins Schwarze getroffen. Wenn ich z. B. die aktuellen Erfolge von Christoph Kaesmacher in Dürwiß, die tolle Entwicklung von Stefan Klewenhagen bei der DJK Herzogenrath sehe, dann nenne ich damit nur zwei von vielen positiven Ergebnissen der bei allen Vereinen guten ehrenamtlichen Tätigkeit auch bei der Heranführung des Nachwuchs.
Und was maschst Du? Du holst aus Kenia Athleten, die auf recht hohem Niveau stehende Leistungen mitbringen. Du managst die und verdienst damit den überwiegenden Teil des Lebensunterhaltes Deiner Familie.Du verfolgst einzig kommerzielle Interessen mit Deinen von Vereinen losgelösten Aktivitäten. Dies werfe ich Dir aber nicht vor. Ich habe zwar zum Sport eine subjektiv andere Einstellung, aber grundsätzlich ist Dein Handeln in Ordnung.
Gerne nehmen wir Aachener Trainer vom Diplom Sportlehrer Paul neue, sinnvolle Methoden auf. Bitte erkläre von daher den sportlichen Wert , den der Läufer James Kosgei am 29.4.04 mit seinem 10-km Lauf vormittags in Brunsum in tollen 29:04 und wenige Stunden später bei seinem zweiten 10-km Start am gleichen Tag in Erkelenz als Sieger in 32:41 auf Deine Anweisung hin erreichen sollte. Das finanzielle ist klar, vormittags gab es als Siebter kleines Preisgeld, nachmittags gab es 300,-- € als Preis. Moralisch gegenüber den Läufern in Erkelenz, überwiegend auch Teilnehmer des Rur-Eifel-Cup, dies mag jeder für sich selber werten.
Erst Recht stelle ich mich vor alle von Dir angegriffenen Läuferinnen und Läufer.Deine Bemerkung: "und laufen immer noch hinterher" sollte auch jeder für sich selber werten. Da gibt es auch einen gravierenden Unterschied. Die hiesigen Läufer sind berufstätig oder in Berufsausbildung, haben eigenen Hausstand und trainieren nach einem 10 Stundentag abends in ihrer Freizeit. Deine Läuferinnen und Läufer machen nichts anderes als laufen und dies in der Hoffnung, dass sie nach Hereinlaufen sämtlicher Kosten und des Lebensunterhaltes für Deine Familie nach 3 Monaten noch etwas mit nach Hause nehmen können.
So, mein lieber Paul, dass waren einige Fakten zu unserer beiden gegensätzlichen "moralischen Einstellung". Da akzeptiere ich als Demokrat auch Deine gegensätzliche Meinung und werfe Dir auch nichts vor. Jetzt wirst Du beim Lesen dieser Zeilen erwartungsvoll fragen "Servas, wo bleiben die Fakten? Was willst Du überhaupt?"
Gemach Paul, kommt jetzt. Wie in allen Sportarten gibt es auch in der Leichtathletik Regeln und Satzungen. Dagegen wird von Dir permanent verstossen. Und da, lieber Paul, hört meine Toleranz auf. Es wird zu Deinem Wettkampfverhalten zur Zeit bei den Sportverbänden geprüft. Egal was da herauskommt, das werde ich akzeptieren. Das Ergenis werde ich hier nennen. Es geht um folgendes (obwohl Du das genau weisst):
Du hast nicht die vom DLV für Deine Tätigkeit benötigte Managerlizenz. Dies ist mir aber auch noch halbwegs egal. In Dürwiß haben die Mannschaften von Dir unter einem Firmennamen die Mannschaftswertungen gewonnen. Herzlichen Glückwunsch (ist ernst gemeint) zum Sieg in der Frauenwertung.Stefan Vivos arbeitsintensiver Eintrag im Forum zu diesem Thema ist moralisch ein Volltreffer, jedoch sportjuristisch ist diese Wertung bei Volks-/Straßenläufen korrekt. Dies ist für Dich schon geklärt.
Kommen wir jedoch zur Kehrseite, der Männerwertung in Dürwiß. Da hat Dein Team nicht gewonnen, da durch die Wertung von Nicholas Cheboi gegen die Wettkampfordnung verstossen wurde! Die Veranstalter in Dürwiß können nichts für diese falsche Wertung! Die wurden von meinem Protest vor Start des Laufes überrascht und hatten in der Kürze der Zeit und in der positiven Hektik der laufenden Veranstaltung zu einer gründlichen Prüfung der sportrechtlichen Lage keine Chance. Du hingegen, mein lieber Paul, kennst genau wie ich die Regel, dass ein B-Jugendlicher bei einem ab M 20 (also ohne Jugendwertung!) ausgeschriebenen Lauf nicht starten darf. Für Nicholas Cheboi wäre es doch auch ein schönes Erlebnis gewesen, bei dieser Klasseveranstaltung den Jugendlauf über 4 km legal zu gewinnen. Cheboi kann diese Regel nicht kennen.Du hingegen bist im Frühjahr auf diesen Tatbestand vom LVN hingewiesen worden. Bereits in Düren wurde Cheboi Anfang Januar von Frau Aberer (LVN-Vorstand) aus der Gesamtwertung genommen.Dort und später auchPfingsten in Rehlingen auf der Bahn oder auch beim Citylauf in Aschaffenburg (Liste könnte ich fortführen) hast Du Cheboi mit Geburtsjahr 85 (richtig 88) gemeldet. Dies hast Du z. B. auch mit Collins Kibet (ebenfalls richtig 88) in Rehlingen oder beim Neusser-Sommernachtslauf mit der falschen Angabe geb. 85 gemacht. Hintergrund:Nur so konnten Deine Läufer starten und für Dich Geld verdienen. Lieber Paul, dass ist für mich sportrechtlich Betrug gegenüber allen Nächstplazierten. Mich würde interessieren, ob Du als Sportsmann die zu Unrecht erhaltenen Preisen bei den entsprechenden Läufer an die Veranstalter zur Weiterleitung an die Nächstplazierten, z. B. Oliver Mintzlaf in Aschaffenburg, herausgibst?
Die Bemerkung, ich hätte fast die Wiedereinreise von N. Cheboi verhindert ist so harrsträubend, dass ich Dich dafür anfürsich zivilrechtlich belangen müsste. Keine Angst, ich tue es nicht.
Mich interessieren auch nicht die zivilrechtlichen Probleme (z. B. evt. Verstoss gegen das Rechtsberatungsgesetzt) Deiner Managertätigkeit. Ich möchte nämlich nicht Deine Existenz vernichten, im Gegenteil. Ich möchte nur, dass die "Spielregeln" geklärt sind und vor allem, dass Du Dich daran hälst!
Sollten von den Leichtathletikverbänden wegen Deinen Regelverstössen Konsequenzen auf Dich zukommen, so hast Du diese einzig selber verursacht.
Viele Grüße
Peter

1202  Datum: 2005-08-13 10:20:49
Helmut ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Hallo zusammen,
die neuen Listen sind online. Paul hat ein paar überflüssige Spalten und LäuferInnen mit wenigen Einträgen entfernt, so daß die dateien jetzt deutlich kleiner sind. Die 'alten' Versionen können bei ihm bei Bedarf per Mail bezogen werden.

1201  Datum: 2005-08-11 15:14:50
Friedbert ( frie.nett@freenet.de / keine Homepage) schrieb:

Hallo G+G.
Alles Klar, dann macht das mal am Samstag in Unterbruch, ich kann Euch das ganze sogar mit Live Moderation dieses Versuchs anbieten. Eine Bedingung hätte ich allerdings noch: Nehmt doch gleich unseren Kuchen:-)
Gruß und bis Samstag, Frie

1200  Datum: 2005-08-11 12:14:53
Gisela ( keine Email / keine Homepage) schrieb:

Ein ganzes Kuchenblech für Dich allein?
Könntest Du uns am Samstag in Unterbruch mal vorführen wie Du das schaffst? Am besten zwischen der kurzen und der langen Strecke, um die Wartezeit zu überbrücken . . .


Vorige Seite  |  18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28  |  Nächste Seite >
Paul Boltersdorfs Control-Center · Paul Boltersdorfs Homepage
 

SPiNguestbook supportguestbook.despinchat.de

SPiN Logo