|
Rur-Eifel-Cup Gästebuch
Info: |
1429 Einträge auf 143 Seite(n) ·
Aktuelle Seite: 33
|
1109 |
Datum: 2005-05-17 15:29:50 Gottfried ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Wer hat denn diese Ergebnisliste vom Heidelauf erstellt bzw. veröffentlicht?! Wie soll Paul oder ein Teilnehmer der Läufe damit was anfangen können! Sollte Paul zum Erstellen der Listen bzw. zur Punktevergabe nicht bestimmte Mindestangaben wie Alter oder Geburtsdatum bzw. Altersklassenzugehörigkeit des einzelnen Starters in den Ergebnislisten erhalten?!! Falls solche Ergebnislisten vom Laufveranstalter veröffentlicht werden, sollte man ihn an die Bedingungen zur Teilnahme am REC-Cup (Protokoll Besprechung vom 09.09.2003) erinnern!!! Ps: Dazu gehören auch die nötigen Ehrungen vor allem auch im Jugendbereich; diese Starter entrichten nämlich auch Startgebühren! |
|
1108 |
Datum: 2005-05-16 17:04:08 Peter Borsdorff ( peter.borsdorff@web.de / http://www.runningforkids.de.vu) schrieb: Liebe Freunde, ein weiteres Mal möchte ich Euch/Sie, Eure/Ihre Familie, Vereinskameraden, Kollegen und sonstige liebe Menschen, zu einem Laufvergnügen besonderer Art einladen und zwar zum 6. PETER & PAUL-Benefizlauf, zu Gunsten kranker und behinderter Kinder, Freitag, dem 24. Juni 2005, 17 bis 20 Uhr. - Kein Wettkampf ! – Der Initiator der Aktion "Running for Kids - Leichtathleten helfen behinderten Kindern" und Langstreckenläufer des Dürener Turnvereins von 1847, PETER Borsdorff sowie der Dürener Bürgermeister PAUL Larue laden zum sechsten Sympathielauf zu Gunsten kranker und behinderter Kinder in das Stadion des Dürener Turnverein von 1847 (400 Meter-Bahn) in Düren, Dr. Overhues-Allee (Nähe Annakirmesplatz – "Kennt in Düren Jedermann/frau!!") herzlich ein. Teilnehmen kann jeder: Männlein/Weiblein, Große/Kleine, Junge/“Jung-gebliebene“. Wir traben, joggen, gehen, walken, nordicwalken – schnell oder langsam. Jeder - so wie er/sie „drauf“ ist - egal ob eine oder fünfzig Runden. Der Start ist jederzeit möglich!!! -–Ihr/Sie werden feststellen: Es macht Freude – ohne Wettkampfstreß – gemeinsam mit Freunden, aktiv etwas für sich und die „gute“ Sache zu tun. Darum geht es: Wir wollen erneut viele Kilometer "machen", d.h. viele „Sympathie-Kilometer“ für gehandicapte Kinder in der Region zurückzulegen. Im letzten Jahr stellten mehr als 800 Teilnehmer in drei Stunden einen neuen Rekord auf. Gemeinsam legten wir 16.701 Runden, entspr. 6.680,4 Kilometer zurück. Bis heute (Stand: 7. Mai), haben sich erneut zwei Sponsoren bereit erklärt, für jeden Kilometer (aller Teilnehmer!!) insgesamt 15 Cent zu bezahlen. Weitere Kilometer-Sponsoren oder sonstige Gönner sind natürlich herzlich willkommen!!! "Start"-Geld (Kilometer und Runden unabhängig!): 1 EURO – Nach oben sind keinerlei Grenzen gesetzt! – PETER & PAUL bitten um großzügige Spenden für die Hilfsinitiative „Running for Kids – Leichtathleten helfen behinderten Kindern“. Wie in den Vorjahren werden zum Abschluß des Laufes, beide Namensgeber zusammen mit vielen Kindern, verschiedenen Behinderten-Einrichtungen aus der Region "laufend" Zuwendungsschecks überbringen. Im Jahr 2004 konnten wir am Veranstaltungstag mit 5.000 Euro neun Einrichtungen und einem betroffenen Kind helfen. Weitere vierzehn Hilfen mit insgesamt 7.000 Euro (!!!) folgten in den nachfolgenden Monaten. Nachdem mich in den letzten Monaten erneut viele Behinderten-Einrichtungen (derzeit liegen mir 19 Bittgesuche vor) um Hilfe gebeten haben (Vater Staat streicht überall.....! –Wer weiß das nicht!), habe ich mir für die diesjährige Veranstaltung ein sehr hohes Ziel gesetzt: Elf Einrichtungen aus der Region soll geholfen werden! Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich mein Vorhaben mit Eurer/Ihrer Hilfe in die Tat umsetzen kann! Als DANKESCHÖN für die Teilnahme lade ich alle aktiven Sportler, Helfer, Zuschauer, Sponsoren und sonstige Förderer – Dank treuer Sponsoren –ab 20 Uhr zu einem kostenlosen Snack/Umtrunk ein. Eine Tombola wartet mit tollen Preisen und Präsenten auf! Für alle teilnehmenden Kinder stehen wie immer Überraschungen bereit. Die Teilnahme erfolgt selbstverständlich auf eigene Gefahr und Risiko! Ich setze voraus, dass Sie gut trainiert an den Start gehen werden! Zu unserer Sicherheit steht uns - wie schon seit Jahren - wiederum der MALTESER-Hilfsdienst zur Seite. Auch für diese, für „Running for Kids“ kostenlose Unterstützung, sage ich bereits heute: DANKE! Eine Teilnahmeankündigung wäre aus organisatorischen Gründen optimal (...es organisiert sich leichter!) und zwar an: Peter & Doris Borsdorff, 52351 Düren, Merzenicher Straße 63, Tel./Fax. 02421/33 723 (p), mobil 0171/54 708 71 oder E-Mail peter.borsdorff@web.de Selbstverständlich könnt Ihr/Sie aber auch kurzfristig unangemeldet kommen! Riesig freuen würde uns, wenn unsere vielen Helfer und Helferinnen aus den Vorjahren wieder helfen würden (Bitte um kurze Info!!!) – Freibier will ausgeschenkt und viele hundert Brötchen wollen belegt werden! Weitere Einzelheiten über die Aktion unter www.runningforkids.de.vu Bitte, liebe Freunde und Unterstützer meiner Aktion „Running for Kids – Leichtathleten helfen behinderten Kindern“, seit versichert, daß ich mich über Eure Teilnahme am „6. Peter & Paul-Benefizlauf“, gemeinsam mit Bürgermeister Paul Larue, meiner Frau Doris und meinen treuen HelfernInnen sehr freuen werde. Ich wünsche Euch/Ihnen eine gute Anreise und verbleibe in Dankbarkeit, mit sportlichen Grüßen Peter, der „Läufer mit der Sammelbüchse“ Anreise- und Parktipps 1. Von der Autobahn A4: Abfahrt Düren, von dort Richtung Düren/Stadtmitte. Weiter der Beschilderung Richtung Monschau (B399) folgen. Unmittelbar hinter der Rurüberquerung (Johannesbrücke) beginnt links die Dr.-Overhues-Allee. Da Sie hier nicht links abbiegen können, ordnen Sie sich bitte rechts und folgen Sie der Beschilderung für Linksabbieger. Von hier aus gelangen Sie nach ca. 1,7 km bis zum Jahnkampfstadion des DÜRENER TURNVEREIN v. 1847. Parken ist vor dem Stadion und auf der Zufahrtsstrasse in begrenztem Umfang möglich. Bei „viel Betrieb“ sollten Sie allerdings versuchen schon ca. 400 Meter vor dem DTV-Stadion im Bereich des so genannten Jugendstadion/Schrebergartenkolonie zu parken. Ca. 200 Meter vor dem DTV-Stadion steht uns auf der linken Seite der Betriebshof der Giesserei Simon zum Parken zur Verfügung.– Danke an die Firma Simon! 2. Aus Richtung Langerwehe (B264): An der Shell-Tankstelle (Valencienner Strasse) weiter geradeaus fahren. An der nächsten Querstraße (Ampel an der Monschauer Strasse) links abbiegen und anschließend sofort (50 Meter) wieder rechts in die Dr.-Overhues-Allee einbiegen. Ansonsten wir unter 1. 3. Aus Richtung Eifel: Möglichkeit 1 Am Ende der B399 (Ampel in Rölsdorf): Richtung Stadtmitte Düren, unmittelbar vor der Johannesbrücke rechts in die Dr.-Overhues-Allee abbiegen. Ansonsten wie unter 1. Möglichkeit 2 Am Ende der B399 (Ampel in Rölsdorf): Rechts abbiegen (Lendersdorfer Strasse) in Richtung Lendersdorf, dem Straßenverlauf folgen Richtung Krankenhaus. Möglichkeit 2a Am Ende von Rölsdorf links abiegen (An Gut Boisdorf).Hier im Bereich der „Boisdorfer Siedlung“ Parkmöglichkeiten suchen. Fußweg bis zum DTV-Stadion ca. 300 Meter. Möglichkeit 2b Der Lendersdorfer Straße folgend, nach linksabknickender Vorfahrt, kommen Sie - nun auf der Renkerstraße fahrend - nach ca. 150 Metern zum Industriegebiet Lendersdorf. Hier stehen in der Industriestraße sowie in der Straße Hammerbenden viele Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Fußweg bis zum DTV-Stadion ca. 300 Meter. 4. Aus Richtung Kreuzau: In Düren-Niederau an der Esso-Tankstelle links abbiegen, nach Rurüberquerung auf dieser Straße bleiben bis zur Parkmöglichkeit 2b oder 2a fahren. 5. Mit der Rurtalbahn Bis Bahnhof „Kuhbrücke“. Von dort aus ca. 5 Minuten Fußweg über die Kuhbrücke (Rur) und schon seid ihr am Stadion des Dürener Turnverein angekommen. |
|
1107 |
Datum: 2005-05-16 16:39:10 Ralf ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Ich würde es langsam mal schön finden wenn die Männer und Frauen gesamt-Listen aktualisiert würden Es sind in inzwischen 11 läufe gelaufen worden aber bei mir zb.steht noch nicht ein Ergebnis in der Liste.Schade Schade. |
|
1106 |
Datum: 2005-05-16 12:39:21 Gereon Gilles ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Wann werden die Listen denn wieder aktualisiert? Mir fehlen in der M 20 noch die Punkte von Eupen, Brunsum und Jülich! Danke |
|
1105 |
Datum: 2005-05-16 12:18:02 Gereon Gilles ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Da hat sich bei mir wahrscheinlich mal wieder der Tippfehlerteufel eingeschlichen. Übrigens Herrmann der Citylauf findet in Hückelhoven statt! Danke Steif für die Korrektur, bei eurem Lauf bin ich natürlich dabei, wie heißt es doch so schön: Da simma dabei, denn das ist prima! |
|
1104 |
Datum: 2005-05-15 16:41:20 Herman ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Aber Gereon doch! Weist jetzt immer noch nicht wem die Weiss gefärbten Wurzeln gehören. Wir sehen uns vielleicht bei euch in Wegberg bei dem Citylauf. |
|
1103 |
Datum: 2005-05-15 15:56:37 Sjef Geitz ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Hallo Gereon Der Lauf van gestern ist organisiert durch den Laufclub STB Landgraaf und nicht durch STAP. Unseren Lauf ist am 1 Oktober und ist von STAP Brunssum. Der Lauf von gesteren war wieder gut organisiert und es hat uns Freude gemacht wieder hier zu Laufen. |
|
1102 |
Datum: 2005-05-15 13:04:46 Gereon Gilles ( gereon.gilles@t-online.de / keine Homepage) schrieb: Gratulation an die Mitglieder von Stap Landgraaf! Es war gestern wieder super bei euch zu laufen, auch wenn ich beim Lauf über die 10 Meilen mit einigen Problemen zu kämpfen hatte (wadenkräpfe, zwei riesige Blasen) Bis Rohren dürfte aber alles wieder in Ordnung sein. |
|
1101 |
Datum: 2005-05-15 11:35:41 Peter Servas ( peter.servas@web.de / keine Homepage) schrieb: In der Ergebnisliste aus Eschweiler, 4 km, fehlt die weibliche Jugend (Siegerin Hibbe (Vicht), 2. Engmann (ATG). Dadurch haben diese beiden Läuferinnen in der Zwischenstandsliste des Cups für diesen Lauf auch keine Punkte. Bitte überprüfen. |
|
1100 |
Datum: 2005-05-14 12:20:18 TV Huchem-Stammeln ( keine Email / http://www.tv-huchem-stammeln.de/la/) schrieb: Neu 2006: Beim Heinrich-Antons-Gedächtnislauf gibt's eine Änderung bei der Rur-Eifel-Cup-Wertung: Der 10 Km-Lauf zählt nun für Erwachsene UND Jugend, der 5 Km-Lauf wie bisher NUR für Jugend. |
![]() |