|
Rur-Eifel-Cup Gästebuch
Info: |
1429 Einträge auf 143 Seite(n) ·
Aktuelle Seite: 26
|
1179 |
Datum: 2005-07-24 10:18:44 Peter Borsdorff ( peter.borsdorff@web.de / http://www.runningforkids.de.vu) schrieb: Es war wieder ein hervorragend organisiertes "Lauffest" welches die Sportfreunde des Birkesdorfer Turnverein da gestern wieder auf die Beine gestellt habt. - Bleibt einfach nur die Feststellung: Von Läufern für Läufer organisiert! Ein ganz besonders herzliches DANKESCHÖN wieder dafür, dass ihr "Running for KIDS" wieder einmal mit einer Spende der Laufabteilung des BTV unterstützt habt. Mir wiederum hat es Freude bereitet, beim gestrigen Lauf zum zehnten Mal die Kinderklinik am Krankenhaus Birkesdorf mit einer Spende unterstützen zu können. Macht weiter wie bisher, das Läufervolk freut sich bereits heute auf den ISOLA-3-Brückenlauf im Jahr 2006! |
|
1178 |
Datum: 2005-07-15 09:33:08 Herman ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Achtung 100,5 Hitradio hören !!! Der REC kommt in der nächsten Stunde dran!!! |
|
1177 |
Datum: 2005-07-13 20:06:10 stefan ( stefan@vilvo.de / http://www.vilvo.de) schrieb: ... and now for something completely different ... zum rur 3-brücken-lauf in birkesdorf am 23.7. bringe ich euch nochmal die urkunden vom jülicher heinrich-antons-gedächtnislauf der jahre 2005 und 2004 mit. |
|
1176 |
Datum: 2005-07-12 19:46:41 Peter Borsdorff ( peter.borsdorff@web.de / http://www.runningforkids.de.vu) schrieb: Ich denke der Beitrag von Ralf sagt eigentlich alles: Im RUR-EIFEL-Cup starten zu dürfen macht einfach nur Spaß! - Ich freue mich auf jeden CUP-Lauf, denn: Da treffe ich liebe Freunde!!!! |
|
1175 |
Datum: 2005-07-12 19:35:36 Ralf .J ( keine Email / keine Homepage) schrieb: hallo,Ich nehme im 2 jahr am Cup teil.Es ist eine tolle Veranstaltung und ich glaube auch ziemlich einzigartig.Ich komme eigentlich aus Hamm/Westfalen und kenne so eine Veranstaltung nicht.Ich wohne jetzt in Mg und freue mich auf jeden einzelenen Lauf der noch stattfindet und den ich teilnehmen darf auch wenn das mit meiner Arbeitszeit nicht immer einfach ist.Ich habe in dieser Zeit viele nette Leute kennengelernt.zb peter mit seiner Sammelbüchse immer nett und für ein Pläuschen zu haben.Auch wenn bei manchen Läufen oder mit den Listen nicht alles immer reibungslos klappt diese veranstaltung auf die beine zu stellen ist schon nicht einfach.Bis zum nächsten Lauf Ralf Jachomowski |
|
1174 |
Datum: 2005-07-11 19:11:35 Karin ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Danke Gisela für Deinen ausführlichen Bericht.Dort sind viele Punkte aufgezeigt worden, an die man als (Cup-)Läufer gar nicht denkt.Die Arbeit im Zusammenhang mit dem Cup ist immens und Respekt vor denen,die sich um Dinge kümmern,die für uns im Verborgenen sind.Lese ich die Einträge im Gästebuch,kann ich verstehen,das einem die Lust an der Cup- Arbeit vergeht.Auch ich fahre gerne zu den Cup Veranstaltungen und auch ich treffe dort Freunde,die ich nicht mehr missen möchte.Es wäre eine Schande,wenn durch die ständige Meckerei die Stimmung bei den engagierten Helfern sinkt!Ich bin immer noch der Meinung,daß Kritik geäußert werden soll und muß,aber in einem angemessen Ton.Ich schließe mich dem Wunsch von Gisela an :Laßt uns nicht die Atmosphäre kaputt machen! |
|
1173 |
Datum: 2005-07-11 08:41:39 Gisela ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Lieber Andre, Karin hat sich sich an dem aggressiven Unterton des anonymen Kritikers "Egal" gestört, und Herman hat ihr zugestimmt. Was ist daran unsachlich? Paul hat bereits erwähnt, dass die Listen in Vossenack ausgehangen haben (also auch für diejenigen, die keinen Internet-Zugang haben), und auch in Obermaubach war dies wieder der Fall. Dein Argument, dass Paul auch mit schlechten Ergebnislisten von Veranstaltern leben muss, nur weil er Geld für "solche" Dienste bekommt, kann man so nicht stehen lassen. Es gibt gewisse Standards, die die Veranstalter einzuhalten haben, so dass man die Mehrarbeit durch unbrauchbare Ergebnislisten nicht einfach immer Paul zusätzlich anlasten kann - und wenn dann mit Rohren, Mützenich, Konzen, Derichsweiler, SRL, Herzogenrath, Hahn, Roetgen, Eicherscheid, Vossenack und Obermaubach 11 REC-Läufe in 6 Wochen stattfinden, bedeutet dies ohnehin eine Wahnsinnsarbeit, die sich kaum jemand freiwillig antun würde. Und dass demnächst schon wieder angefangen werden muss, mit der Erstellung des blauen Heftes anzufangen, dessen Druck und Verteilung sich auch nicht von alleine erledigt, ist den meisten Läufer(inne)n wahrscheinlich gar nicht bewusst. Auch hier gibt es einzuhaltende Standards, die häufig nicht erfüllt werden. Die Kriterien, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen (Anzahl und Art der Wertungsläufe, Verbesserungen durch erfolgte Kritik usw), wurden bisher durch ein Gremium diskutiert und festgelegt, welches sich zusätzlich zu den Laufveranstaltungen mehrmals jährlich getroffen hat. Diese Gremiumsmitglieder (8 Leute) haben noch nie auch nur einen Cent für ihre Arbeit bekommen und tragen sogar die Fahrtkosten etc alleine. Damit alle Regionen vertreten sind (von Wegberg über NL und B bis Mützenich), sind die Anfahrten teilweise recht weit. Auch Herman gehört dazu, und er hat in unserem Jubiläumsjahr die DVD erstellt, die der Aktion running for kids zugute gekommen ist. Wer sie gesehen hat, kann sich vielleicht annähernd vorstellen, wie viel Arbeit da drin steckt. Aber auch ganz andere "Kleinigkeiten" müssen erledigt werden: Im vergangenen Jahr hatte sich z.B. kein Ausrichter für die Siegerehrung gefunden, so dass diverse Vorsprachen und schrifltiche Eingaben notwendig waren, bis dann die Birkesdorfer Festhalle zur Verfügung stand. In der Vergangenheit habe ich dabei gern mitgeholfen, aber mittlerweile ist eine Stimmung eingetreten, die jegliches Engagement erlöschen lässt. Ein teilweise sehr hohes Anspruchsdenken - meist von Leuten, die den Umfang der Arbeit gar nicht einschätzen können - und ständige Meckereien lassen die Motivation wirklich auf den Nullpunkt sinken. Diejenigen, die sich früher mit freundlichen Beiträgen hier im Gästebuch beteiligt haben, haben mittlerweile die Lust verloren, weil hier überwiegend nur noch Frust abgelassen wird. Für mich war der REC in den vergangenen Jahren weit mehr als eine Serienveranstaltung, bei der ich mir "die Lunge aus dem Hals renne" (zu 1166), um dafür eine Gegenleistung in Form von aktuellen Listen zu bekommen. Grundsätzlich bewerte ich zunächst erstmal meine eigene Leistung, die momentan wegen Trainingsrückstand deutlich langsamer ist als im vergangenen Jahr. Trotzdem freue ich mich auf jeden Lauf, weil ich (außer dem Vorsatz, wieder schneller zu werden) dort Freunde treffe, die ich mittlerweile nicht mehr missen möchte. Sicherlich gibt es hier und da Kritikpunkte - wer ist schon fehlerfrei. Um an dieser Kritik zu arbeiten, habe ich bisher (unbezahlt - wie die anderen auch) im Gremium gesessen. Wenn aber nur noch Frust abgelassen wird, verliert man jeden Antrieb. Mit den ständigen Meckereien wird eine Atmosphäre zerstört, die so einzigartig ist, dass sie mit Geld gar nicht zu bezahlen ist. Lasst sie uns nicht kaputt machen! |
|
1172 |
Datum: 2005-07-11 05:21:56 Andre ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Aber um sachlich zu bleiben!Es ist gut das es den REC gibt!Man muss aber auch Nr.1165 ein wenig recht geben oder? Die Läufer wo ich mich halt auch zu zähle,bez. Ihre Startgelder und die sind bei manchen Läufen auch ziemlich hoch für das was man geboten bekommt und dann wenn man bei diesem Cup mitmacht und bezahlt möchte man seine Ergebnisse auch sehen können und seinen Stand in der Altersklasse auch oder? Um Herrn Boltersdorf jetzt nicht nahetreten zu wollen, Kritik ist ja auch erlaubt oder? Er bekommt ja schließlich auch Geld von jedem Veranstalter für seine Dienste oder? Dann kann man auch darauf hoffen recht schnell seine Ergebnisse im Netz sehen zu können (damit mein ich nicht die Ergebnisse vom Tage sondern die Altersklassenlisten).Die Vom Tage sind echt schnell online! Ein Lob muss auch sein :-). Das Argument mit Ergebnisslisten seien so schlecht und deshalb...., kann ja sein aber wenn man Geld für solche Dienste bekommt muss man in meinen Augen damit leben.Man kann also den Ärger von manchen verstehen oder? So macht in manchen Punkten weiter so aber jeder will und sollte Kritik annehmen und sich verbessern wollen!!!! Nichts für ungut!!!Gruß André |
|
1171 |
Datum: 2005-07-10 08:46:10 Herman ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Karin, da stimme ich dir ganz zu! Der Cup hat es immerhin 11 Jahre geschaft ein Sportlichter Treff zu werden der für viele beim Wochenende einfach dazu gehört. Paul und Helmut sowie auch die Grundleger dieses Cups sei nochmal Dank gesagt! |
|
1170 |
Datum: 2005-07-10 07:06:06 Karin ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Ich nehme Bezug auf 1165 (auf Egal).Sicherlich kann man mal nachfragen warum die Alterslisten nicht aktuell sind,aber ich meine "der Ton macht die Musik" Der aggressive Unterton von "Egal" hat mich sehr gestört.Sind wir doch alle froh,daß es Leute gibt,die sich um Alterslisten,Rur-Eifel-Cup etc. kümmern und ihre Arbeit gut machen.An dieser Stelle nochmals Danke für euere Mühe und bei der Kritik von Beitrag 1165 denke ich:"Die Meinung solcher Leute ist doch völlig EGAL". |
![]() |