|
Rur-Eifel-Cup Gästebuch
Info: |
1429 Einträge auf 143 Seite(n) ·
Aktuelle Seite: 11
|
1329 |
Datum: 2005-10-13 21:35:54 stefan ( stefan@vilvo.de / http://www.vilvo.de) schrieb: hallo, ein tip für die monte-sophia-fans unter den cup-läufern: winamp-nutzer können jetzt monte-sophia-winamp-skins herunterladen: http://www.tv-huchem-stammeln.de/la/ |
|
1328 |
Datum: 2005-10-12 23:30:33 Gisela Maubach ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Lieber Paul, in meinem Beitrag 1322 hatte ich die Meinung vertreten, dass die vorliegende Problematik nicht in's Internet gehört. In 1324 hat auch Herman erklärt, dass die sportliche Beschäftigung und der Spaß wichtiger sind. Und in 1325 hatte André abschließend den Wunsch geäußert, wieder mehr Spaß am Laufen zu haben und fair zu bleiben. Warum ist es nicht möglich, das Thema damit zu beenden? Über die Wertung in Dürwiß kann man sicherlich lange diskutieren. Fakt ist, dass bereits vor dem Lauf ersichtlich war, dass in der wahrscheinlich schnellsten Mannschaft ein Läufer eigentlich gar nicht startberechtigt war. Ob die zweitschnellste Mannschaft hiergegen Protest einlegen sollte, ohne diesen Protest auf andere - ebenfalls nicht startberechtigte - Läufer (etwa 3 Jugendliche) auszuweiten, könnte man natürlich unterschiedlich beurteilen. Wir haben das Thema Startberechtigung im Gremium diskutiert und auch nach Möglichkeiten gesucht, um die Jugendlichen auch unter Angabe des korrekten Jahrganges starten zu lassen. Das Ergebnis war eine Empfehlung, die bei der folgenden großen Sitzung am 6. September den Veranstaltern mitgeteilt wurde. Warum ist es nicht möglich, das Problem damit zu beenden? Warum wird der Krieg öffentlich fortgeführt? Es ist lästig, von Cupläufern darauf angesprochen zu werden, denn es ist nicht mein Problem, und bekanntlich trinke ich in geselliger Runde lieber ein Bierchen oder was ich sonst so schnorren kann;-) Nach einem Gespräch mit Deinem "Gegner" hatte ich mich angeboten, AUSSERHALB des Internets zu vermitteln. Einen derartigen Austausch hast Du abgelehnt mit dem Hinweis "Es ist ja kein Problem des Cups, sondern ein privates"! Privates sollte man auch privat lassen, und wenn man mit seinem Kontrahenten nicht sprechen will, ist das Gästebuch auch nicht der passende Austragungsort für diese Auseinandersetzung. Besonders unerträglich finde ich, dass durch die gereizte Stimmung Leute auf den Plan gerufen werden, die feige (weil anonym) unter die Gürtellinie schlagen. Ebenso wie André war ich entsetzt, als Peter Borsdorff kritisiert wurde. Da ich aus Läuferkreisen bis heute keine vergleichbare Äußerung gehört habe, kann ich nur hoffen, dass Peter dieser kleingeistigen Verirrung keine Bedeutung zukommen lässt. Nicht nur weil ich selbst betroffen bin, sondern auch weil ich beruflich täglich mit Behinderten konfrontiert bin, weiß ich leider nur zu gut, dass Peters unermüdlicher Einsatz gar nicht hoch genug bewertet werden kann. Peter, ich bin mir sicher, im Namen der "Cup-Familie" zu sprechen, wenn ich Dir für Dein Engagement ausdrücklich DANKE sage!!! Aber auch all die anderen, die in den vergangenen Jahren völlig uneigennützig ihren Beitrag zum Gelingen unseres gemeinsamen Hobbys geleistet haben, möchte ich mich an dieser Stelle mal bedanken. Beispielhaft möchte ich Herman Gerards erwähnen, der im Jahr 2004 bei fast jedem Cuplauf gefilmt hat und viel Zeit investiert hat, um daraus eine wunderschöne DVD zu erstellen. Wer sich diese DVD anschaut, könnte auch die Frage beantworten, warum es regelmäßig Läufer und Läuferinnen zu uns zieht, die gar nicht im Cup-Gebiet wohnen (z.B. Jürgen aus Köln oder Ralf und Karin aus Mönchengladbach). Auch unser Freund Wim Spiertz aus den Niederlanden ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Cups, obwohl er nie eine nennenswerte Punktesammlung erreichen wird. Seine persönliche Leistung verdient aber durchaus Anerkennung. Diese Namensliste ließe sich beliebig erweitern, aber das würde den Rahmen dieses Gästebuches sprengen. Diejenigen, die ich hier nicht erwähnt habe, bitte ich dies zu entschuldigen. Was ich aber damit zum Ausdruck bringen will: Die Mehrheit der Cup-Aktiven hat viel Spaß und möchte sich diese Atmosphäre nicht kaputtmachen lassen. Wir sehen uns in Gillrath - in alter Frische . . . |
|
1327 |
Datum: 2005-10-12 18:01:51 Gereon ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Ich freue mich auf Gillrath und auf den Halbmarathon und das gemütliche Beisammensein im Anschluss. Von Leuten wie Peter Servas und Stefan Vilvo lasse ich mir nicht meine Lauffreude kaputtmachen. |
|
1326 |
Datum: 2005-10-12 17:42:33 Paul Boltersdorf ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Danke Andre` für den sachlichen Beitrag; hier spricht der Sportler. Bitte überprüfe einmal die Laufveranstaltungen der Region -natürlich auch der Cupveranstalter - auf die Ausschreibung der 10 km, HM und anschließend die Wertung. Es hat sich eingebürgert - wie auch schon vorher erwähnt - dass trotzdem jüngere Starter zugelassen werden; d.h. nach Deinen Aussagen, immer betrogen wird. Wer kümmert sich hierum? Meine beiden letzten Sätze zu Dürwiss: Hier ging es m.E. nicht darum, den Veranstalter an die Einhaltung der Regeln zu halten zu erinnern, denn warum kamen solche Hinweise nicht an andere Veranstalter in unserem Einzugsgebiet? - Bitte schau Dir die Listen genau an! Zudem ging es in Dürwiss nicht um den Grundsatz: "Regeln gelten für alle Beteiligten", sondern es war eine gezielte Aktion gegen eine bestimmte Gruppe. Du hast sicher die Anschriften des Veranstalters, der dir hier die entsprechende Auskunft geben kann. Bernd: Nach langer eingehender Diskussion hat sich der Veranstalter dazu entschlossen, alle Läufer, die lt. Ausschreibung zu jungen Jg. angehörten, starten zu lassen. Über die Wertung gibt Dir die Ergebnisliste Auskunft. Zum Fernseher: 1. Gehörte er nicht mir. 2. Haben Veranstalter und amtl. Aufsicht auf die Vorgehensweise, wie sie in der Ergebnisliste dokumentiert ist geeinigt. 3. Wem gehört er denn Deiner Meinung nach? Zur Kostenerstattung: 1. Natürlich bekomme ich von den Veranstaltern Geld 2. Weder Gisela noch Helmut oder sonst einer aus dem Gremium erhalten von mir Geld. Solltest Du weitere Fragen diesbezüglich haben, werde ich sie Dir gerne beantworten. Ich denke, dafür wirst Du und Andre` mir gerne Deine E-Mail Anschrift geben. Ich wünsche denjenigen, die jetzt Frust haben, in Gillrath an den Start zu gehen; die schöne Strecke trägt zur Entspannung und Stressabbau mit Sicherheit bei. |
|
1325 |
Datum: 2005-10-12 06:08:22 Andre ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Hallo zusammen! Ich wollte eigentlich nichts zu diesen Themen schreiben aber ich glaube es muss mal ein Aussenstehender etwas dazu sagen!Erstmal sollten Ehrenamtliche Helfer von niemanden angegriffen werden!Ich finde es nur schwierig für Ehrenamtliche Helfer in diesem Fall (REC) von jedem auch als Ehrenamtlich gesehen zu werden wenn man weis bzw. man einsehen kann das nicht jeder Ehrenamtlich für dieses "Projekt" arbeitet.Eigentlich geht das auch niemanden etwas an aber es ist die Natur des Menschen sich an vielen dingen zu stoßen bzw. zu stören.Die Leute die daran verdienen sollten sich überlegen ob dies Fair gegenüber den Ehrenamtlich Helfern ist sie in solch ein Licht rücken zu lassen! Sehr hat mich gestört das hier Peter Borsdorff angegriffen worden ist! Das ist ein Mann der sich jedes Wochende denn .... aufreißt für Kinder die in Not sind und wenn man sich über Einträge in Foren stört soll man sie entweder nicht lesen oder erst gar kein Forum auf der Seite anbieten! In manchen Einträgen lese ich heraus das hier "Fremdenfeindlichkeit oder ähnliches angeprangert wird! Ich glaub nicht das hier jemand in Aachen bzw. im REC etwas mit Fremdenfeindlichkeit zutun hat! Und dies sollte auch nicht hier im Forum ausdiskutiert werden! So noch etwas zu den Jugend/Schülerwertungen und Falschmeldungen! Wenn ein 10km lauf nur für .... AK ausgeschrieben ist und jemand einen oder mehrere Läufer dort starten lässt die da nichts zutun haben ist dies in meinen Augen Betrug! Und jeder hat das Recht Einspruch zu erheben wenn dies auffällt! Und dies hat nichts mit Hautfarben bzw. Natinolitäten etc. zutun sondern mit Regeln die es gibt!Schüler und Jugendwertungen sollte es weiterhin auch nächstes Jahr noch geben aber nur bis max. 5Km und drunter!Dann hat jeder seine Ruhe und die Kids Ihren Spaß!:-) Noch ein letzter Satz wir sollten lieber wieder mehr Spaß am laufen haben und fair bleiben!! So das war´s! Wenn Ihr mich jetzt zerfleischen wollt weil ich ein paar Leuten vielleicht auf den Füßen stehe bzw. gestanden habe auch gut damit kann ich leben :-) Gruß André (P.S hoffe bald wieder selbst laufen zu können) |
|
1324 |
Datum: 2005-10-11 14:33:54 Herman Gerards ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Schade, das manche Leute es nicht verstehen das unsere sportliche Freizeitbeschäftigung und Spass an der Sache viel wichtiger sind als Punkten und Regeln. Die Leute die sich Jahrelang ehrenambtlich für den REC eingesetzt haben, wird hier absolut Unrecht angetan! |
|
1323 |
Datum: 2005-10-10 17:53:52 Helmut Hardy ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Hallo zusammen, der Ton hier gefällt mir überhaupt nicht. Und wenn er dann noch anonym ist schon gar nicht. Deshalb habe ich mal ein paar der offensichtlich anonymen Kommentare gelöscht. Ansonsten wäre auch ein Nachname ganz nett, wenn man nicht eh weiß, wer's ist (wie bei Gisela, Gereon oder mir z.B.) |
|
1322 |
Datum: 2005-10-10 13:10:19 Gisela ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Lieber Bernd, die (namentliche) Aufforderung an mich, die "Fresse" zu halten, obwohl ich an der laufenden Diskussion gar nicht beteiligt war (!), habe ich bewusst nicht kommentiert, weil der "Autor" sich mit einer derartigen Ausdrucksweise von selbst disqualifiziert. Da mein Name nun aber wiederholt gefallen ist, hier folgende Info: Gestern habe ich die anderen Mitglieder des REC-Gremiums darüber informiert, dass ich für keinerlei Dienstleistungen mehr zur Verfügung stehe und auch an keinen Gremiumssitzungen mehr teilnehme. In den vergangenen Wochen hatte ich versucht, bei den vorliegenden Problemen im Hintergrund ein wenig diplomatisch zu vermitteln, denn meiner Meinung nach ist es sinnvoller und zielführender, MITEINANDER zu sprechen - und nicht ÜBEREINANDER hier im Internet. Leider bin ich mit meinem Versuch der gegenseitigen Annäherung gescheitert :-( Bei dem jetzigen Niveau fehlt mir die Basis für eine konstruktive Mitarbeit, und dabei geht es mir nicht um Geld, sondern um eine ganz andere Werteskala, nach denen ich meine Prioritäten festlege. Für meinen Verein bin ich weiterhin Ansprechperson im REC, aber ansonsten bin ich ab sofort "nur" noch als Läuferin unterwegs - denn die entstandenen Freundschaften möchte ich nicht missen!!! |
|
1321 |
Datum: 2005-10-10 11:40:12 bernd ( keine Email / keine Homepage) schrieb: also, zu 1318: wo haben die drei genannten denn die fresse aufgerissen. ist gisela denn nicht eine stütze die den cup überhaupt am leben hält. leider meldet die sich hierzu nicht, ist ja vielleicht in urlaub. wer reisst denn dan mit 1319 dir fresse auf. die beiträge zu dem lauf dürwiss habe ich alle nochmal gelesen. paul schreibt selber dass zu der wertung seines läufers cheboi dort peter recht hat. wass soll denn dann dieser eintrag. hat paul den nicht zu recht gekriegten fernseher in dürwiss zurückgegeben? stimmt es dass paul von den vereinen geld für den cup kriegt? gibt er davon an gisela, helmut wegen deren kräftigen hilfe ab? paul und cup, ich nicht mehr. gute nacht zusammen. |
|
1320 |
Datum: 2005-10-09 19:13:45 Peter Borsdorff ( peter.borsdorff@web.de / http://www.runningforkids.de.vu) schrieb: Freunde, mal ganz ehrlich: Beiträge im Gästebuch finde persönlich nur dann wirklich gut, wenn sich der Autor mit seinem wirklichen Namen outet! - Was spricht eigentlich dagegen, das nicht zu tun? Gratulieren möchte ich unseren Freunden aus dem REC, die sich heute beim Marathonlauf in Essen so hervoragend geschlagen haben. Da sind mir aufgefallen: Wilfried R. in 2:52; Lothar L. in 2:55 und Helmut K. in 3:09 und Ralph T. in 3:50. Was wieder einmal beweist, Cup-Läufer sind auch Klasse-Marathonläufer!!! Weiter so, liebe Freunde! |
![]() |