|
Rur-Eifel-Cup Gästebuch
Info: |
1429 Einträge auf 143 Seite(n) ·
Aktuelle Seite: 51
|
929 |
Datum: 2004-11-27 21:35:06 stefan ( stefan@vilvo.de / http://www.vilvo.de) schrieb: hmm... ich denke, die meisten strecken dürften schon stimmen. klar, die vermessung mit dem fahrad hat ein wenig toleranz, aber es muß auch nicht eine (für teuer geld) amtlich vermessene strecke sein. selbst bei exakter gleichheit der streckenlänge sind die streckenverläufe und untergründe oft so unterschiedlich, daß die zeiten nicht so recht miteinander verglichen werden können. manche strecken sind so profiliert (eupen, kelmis, eicherscheid, ...), daß es auf 100m mehr oder weniger eh nicht so ankommt. na, und daß obermaubach etwas knapper ist, ist inzwischen allgemein bekannt, ich kenne keinen, der sich daran noch stört :-)) da spielt auch oft die tagesform und das subjektive empfinden eine rolle bei der einschätzung. wenn dann mal einen kilometermarke verrutscht oder von spaßvögeln verschoben ist (kann dem besten veranstalter mal passieren) irritieren die splits natürlich etwas. wenn die veranstalter ihre strecken nach bestem wissen ausweisen reicht mir das - und manches ist halt auch ein wenig jäger- bzw. läuferlatein, oder ;-) [ oh, oh, ich seh' herman schon sein gps-protokoll zücken ... :-)) ] |
|
928 |
Datum: 2004-11-27 13:21:24 Gottfried Breuer ( keine Email / keine Homepage) schrieb: In den letzten beiden Jahren habe ich mit meinen beiden Söhnen fast alle Laufveranstaltungen und Laufstrecken im REC kennen gelernt. Was uns, und ich glaube auch vielen anderen Läufern auffällt bzw. aufgefallen ist, ist die Angabe der Streckenlänge bei vielen Veranstaltungen. Im Glauben, schon wieder eine "persönliche Bestzeit" gelaufen zu sein, muss man später von "professionelleren" Läufern hören, die Strecke war ja z. Bsp. keine wie angegeben 10 oder 5 km, sondern nur 9600 oder 4700 m. Ich muss ja zugeben, in der Ausschreibung, Presse oder auf den Urkunden sieht z.Bsp. 10000 m besser aus als 9700 m, aber ich glaube, den meisten Läufern ist eine genaue Angabe der Streckenlänge und somit auch eine bessere Einschätzung der eigenen Laufleistung lieber, als eine vielleicht für die Optik künstlich verlängerte oder auch verkürzte Strecke, bei der die effektive Streckenlänge im wahrsten Sinne des Wortes auf der Strecke bleibt! Da das REC-Heft für 2005 bestimmt schon im Druck ist, und somit Änderungen nicht mehr möglich sind, möchte ich, auch im Namen vieler anderer Läufer (es ist ja bald Weihnachten, da darf man sich ja auch schon mal was wünschen), diejenigen Laufveran-stalter, bei denen die effektive Laufstrecke bei den "Erwachsenen-" bzw. Jugendläufen von der Angabe im REC-Heft in welcher Richtung auch immer abweicht, bitten, die korrekte Laufdistanz auf ihrer Internetseite, Flyer, ... vielleicht als Klammerzusatz zur angegeben Laufdistanz zu ergänzen. In der Hoffnung, dass sich auch andere Laufteilnehmer und vor allem Laufveranstalter zu diesem "Wunsch" äußern, man sieht sich, spätestens bei der nächsten Laufveranstaltung. |
|
927 |
Datum: 2004-11-23 19:06:33 Gereon Gilles ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Lieber Peter, warum auf einmal so bescheiden? Ist es denn keine heldenhafte Leistung in über 10 Jahren weit mehr als 160.000 Euro für behinderte Kinder gesammelt zu haben? Auch wenn Du diese Leistung oft nur durch die tatkräftige Unterstützung der vielen REC Läufer erreicht hast, kannst Du stolz darauf sein, so viel gutes bewirkt zu haben. Du magst zwar den Ausdruck "Held" nicht hören, aber wenn einer diese Bezeichnung verdient hat, dann Du! |
|
926 |
Datum: 2004-11-22 20:30:22 Peter Borsdorff ( peter.borsdorff@web.de / http://www.runningforkids.de.vu) schrieb: Tja, liebe Freunde, Herman hat dem WDR vorgeschlagen, dass es etwas über "Running for Kids" zu berichten gibt. Aber einmal kurz soviel zur Klarstellung: Den Titel der WDR-Lokalzeit Aktion finde ich ganz und gar nicht gut. Dies habe ich der Redakteurin die mich zunächst anrief auch bereits gesagt, denn "Helden" sind sicherlich andere Menschen. Ich habe das große Glück, durch mein Hobby - dem Laufen - viele liebe Menschen kennengelernt zu haben, die mich in meinem Bestreben etwas für Kinder in unserer Region zu tun, denen es nicht so gut geht, so toll unterstützen. Dafür bin ich allen Freunden sehr dankbar. Ein paar Trainingslaufszenen, die das Fernsehen u.a. aufnehmen möchte, werden am kommenden Freitag, dem 26.11.2004 im Dürener Stadtwald, an Schloß Burgau gedreht. Schloß Burgau erreicht man über den Ortsteil Niederau, Treffpunkt wird gegen 12 Uhr der neue Parkplatz direkt vor dem Schloss sein. Wer also ein wenig mitjoggen möchte, ist herzlich eingeladen. Übrigens: Am 14. Januar 2005 hat "Running for Kids" Geburtstag, an diesem Tag wird die Aktion 10 Jahre alt. |
|
925 |
Datum: 2004-11-21 11:14:40 Herman ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Nachträglich zur Info: http://www.wdr.de/studio/aachen/lokalzeit/serien/helden/index.jhtml;jsessionid=A1WNOV5MLSMRKCQKYXEUTIQ |
|
924 |
Datum: 2004-11-21 10:59:20 Herman Gerards ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Ok Helmut. Der Anlass ist die Aktion im WDR wobei ein Aufruf für Helden gefragt ist. Dabei habe ich Peter vorgeschlagen weil er ja seit 10 Jahren, fast jedes Wochenende unterwegs ist und für Behinderte Kinder Spenden einsammelt. |
|
923 |
Datum: 2004-11-21 10:18:18 Helmut Hardy ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Hallo Herman, du hättest ja auch etwas über den Anlaß schreiben können... Jedenfalls hat Peter es verdient (oder: er wird es verdient haben). |
|
922 |
Datum: 2004-11-21 09:37:53 Herman Gerards ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Hallo Lauffreunde. Gerne möchte ich euch darüber informieren das am Freitag 26.11 der WDR-Lokalzeit Aachen eine Reportage dreht über Peter Borsdorff und seine Aktion Running for Kids. Um 10:00 u. wird Peter eine Spende überreichen an der Christophorusschule. Etwa gegen 12:00 u. wird im Dürener Stadtpark auch ein Trainingslauf aufgezeignet. Es wäre vielleicht schön wenn möglichst viele Läufer/innen der REC-Gemeinschaft dabei wären. |
|
921 |
Datum: 2004-11-13 21:01:13 Helmut ( keine Email / keine Homepage) schrieb: Hallo zusammen, die Ergebnisse des Tages sind online! |
|
920 |
Datum: 2004-11-09 13:55:22 Peter Borsdorff ( peter.borsdorff@web.de / http://www.runningforkids.de.vu) schrieb: ......und natürlich auf jeden Fall folgenden Termin vormerken: 24. Juni 2005: 6. Peter & Paul-Sympathielauf (Benefizlauf) zu Gunsten kranker und behinderter Kinder in der Region, von 17 - 20 Uhr (Start jederzeit möglich!!!), im Stadion des Dürener Turnverein 1847, in Düren. Bereits heute weitere Infos unter: www.runningforkids.de.vu |
![]() |